REALISIERTE PROJEKTE
- mit deinem wertvollen Beitrag
 |
2024 | OP eines 9 Monate altes Kindes mit Wasseropf

|
2024 |
ÄRTZTEHAUS in Kileguru:
Kosten ca. 43.000,- €

|
2023-24 | Bau einer Schule mit Wohnheim in Tosamaganga/Iringa Mit Unterstützung der Fam. Pfeifer aus LeifersKOSTENPUNKT: 170.000,- €. 
|
2023 | Umzäunung der Schule.
|
2022 | Spezialschuhe für den gehbehinderten Jungen (Projekt vom Jahr 2021:)
Die Spezialschuhe für den gehbehinderten Jungen von Neema Shedrack wurden nun angepasst und übergeben. Nun kann er
selbstständig stehen. Ja die Freude war riesengroβ.
KOSTENPUNKT: 360,- €. (zum vergrössern: Maus auf das Bild)
     
|
2022 |
Schule mit Wohnheim in Tosamaganga (Projekt vom Jahr 2021:)
Der Bau einer Schule mit Wohnheim in Tosamaganga / Iringa geht zügig voran
KOSTENPUNKT: 86.440,- €. (zum vergrössern: Maus auf das Bild)
      
      
     
|
2022 |
-TATU aus Kileguru: (Projekt vom Jahr 2020) Wir unterstützten sie beim Hausbau für ihre Groβfamilie. Der Bau ist schon auf einem
guten Punkt. Die Fenster sind vorbereitet und müssen noch gemacht werden...
Kosten ca. 1.000,- €

|
2022 | HARRIET JACOB, das Kind einer alleinstehenden Mutter, kann durch unsere Finanzierung zur SCHULE gehen.
Kosten ca. 70,- €

|
2022 | HADISSA, das Weisenkind -Nichte von Malaika- kann duch unsere Hilfe die OBERSCHULE besuchen..
Kosten 150,- € |
2021 | 
OP der 6 jährigen Joisy war im Jahr 2013:
Das Mädchen hat sich schon als Kleinkind verbrannt und der Arm war angewinkelt zusammengewachsen.
Durch eine Operation in Dar es Salaam kann sie den Arm nun wieder strecken.
KOSTENPUNKT: 1.000,- €.

2021 - Inzwischen sind 8 Jahre vergangen und aus Joyce von Kileguru ist ein Tiny geworden.
Sie möchte Lehrerin werden.
Wir unterstützen ihr Studium. |

|
2021 |
- Joshua aus Kileguru:
3 befreundete Familien aus Südtirol, unterstützen seine Ausbildung zum Krankenpfleger.

|
2021 |
MOHAMED "CHADO" . Zahlung einer Operation in Moshi durch unser Mitglied Mathias, damit er nach seinem schweren Unfall wieder ein normales Leben führen kann.

|
2021 | Finanzierung einer Visite in einer Spezialklinik in Dar es Salam mit Eingriff an den Ohren der kleinen Serena

|
2020 |
1. KUNDGEBUNG gegen die Beschneidung an der Schule in Kileguru im Februar 2020.
Unser Ziel ist es, mittels Patenschaften die Beschneidung zu vermeiden.Ein langer Weg.....(
Bilderserie)

|
2020 |
DOROTHEA, das Massaimädchen aus Kileguru, welche lieber ein Studium als eine Heirat anstrebt..
Ein Mitglied unseres Vereins unterstützt ihr Studium. Sie möchte Ärztin werden.

|
2020 |
ERWEITERUNG des Waisenhauses in Kwediboma, welches von unserem Mitglied Mathias geplant wurde.
Wird mit Unterstützung der Aut. Prov. Bozen und des Missionsamtes Bozen gebaut.
Bilderserie
KOSTENPUNKT: 90.000,- €.

|
2019 | Bau der Krankenstation in Kileguru

Dieses Projekt wurde im November 2018 gestartet. Die Struktur ist bereits fertiggestellt, es fehlt nur noch die Innenausstattung.
Bilderserie
Mit 70%iger Unterstützung der Autonomen Provinz Bozen bauten wir im Dorf diese sehr notwendige Einrichtung.
KOSTENPUNKT: 87.000,- €.

|
2017 | Bau einer katholischen Kirche
Die alte Kirche in Kileguru in der Provinz Tanga in Tansania war fürs Dorf zu klein geworden und sie war auch renovierungsbedürftig. Die Dorbewohner
sind Christen und so ist der Pfarrer mit der Bitte um Unterstützung für die Vergrösserung und Renovierung an mich herangetreten.
Mir ist dabei eine BAUSTEINAKTION eingefallen. Jeder Baustein kostete 10 €. und so konnte jeder mit einem oder mehreren Bausteinen
das Projekt unterstützen. Mit Hilfe des Missionsamtes wurde somit eine neue Kirche gebaut.
Die Namen der Spender wurden in ein Buch eingetragen das in der Kirche aufliegt. So wird jeder Wohltäter ins Gebet der Massai mit eingeschlossen.
Asante = Danke für die Unterstützung
Bilderserie
Irma und Freundeskreis
KOSTENPUNKT: 40.000,- €.
Glockengeläut der Glocke aus Girlan bei der Kirche in Kileguru
->hier..

|
2019 | Bau eines Tiefbrunnens
Projekt "Sauberes Trinkwasser für Tansania"

Gut Ding braucht Weile, das kann man bei diesem Brunnen wohl sagen:
Bereits 2012 wurde dieser Brunnen geplant, aber erst im Frühjahr 2015 konnte er umgesetzt werden.
Die Menschen im Dorf tranken nur das Wasser aus den Erdlöchern, was zu vielen Krankheiten führte. Es war sehr schwierig diesen Brunnen zu realisieren,
da erst in 110 Metern Tiefe sauberes Trinkwasser gefunden wurde.
Mehr als 300 Millionen Menschen (von über einer Milliarde) haben in Afrika keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Auch in der Landwirtschat ist Wasser Mangelware. Besonders kritisch ist dabei die Versorgung auf dem Land.
Tansania zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr als 1/3 der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze.
19,5 % der Bevölerung kann weder lesen noch schreiben. Besonders benachteiligt sind die Bewohner der ländlichen Gebiete wie z.B. die Stämme der Massai.
Mit finanzieller Hilfe der Aut. Provinz Bozen gab es dann 2015 das erste Mal sauberes Wasser im Dorf !
Die Freude war groβ. Bilderserie
KOSTENPUNKT: 15.000,- €.

|
2014 | Bau einer kleinen Mädchenschule
Da die Mädchen des Dorfes immer arbeiten müssen und keine Gelegenheit haben zur Schule zu gehen, hat sich eine zugeheiratete
Lehrerin bereit erklärt, den Mädchen schon bei Sonnenaufgang für einige Stunden Lesen, Rechnen und Schreiben beizubringen. Da ihre Hütte
für diese Zwecke zu klein war, hat sie uns gebeten, ob wir eine kleine Schule im Dorf bauen könnten. Mit Hilfe der Schützen Montan
und vielen frewilligen Spendern, kam diese dann zustande. Seit Herbst 2014 gehen kleine und groβe Mädchen in diese Schule. Die Groβen zum Lernen
und die Kleinen in eine Art Kindergarten. Leider ist die besagte Lehrerin verstorben und ein junger fähiger Lehrer führt die
kleine Schule weiter.
Bilderserie
KOSTENPUNKT: 7.000,- €.

|
2012 | Ankauf Aggregat und Wasserpumpe

In der Trockenzeit muss das Wasser für die Tiere mit Eimern aus Erdlöchern geschöpft werden. Durch den Ankauf der Wasserpumpe
und eines Aggregats kann das Wasser schneller aus den Wasserlöchern gepumpt werden, und die Tiere müssen nicht mehr so lange Durst
leiden.
KOSTENPUNKT: 1.000,- €. (mit Hilfe der Aut. Prov. Bozen)

|
2011 |
Die Anfänge: es begann mit materiellen Hilfe für Dorfbewohner in Not (Lebensmittel, Kleidung)
|